Europäischer Computerführerschein - ECDL
Module

Computer- und Online Grundlagen, IT Sicherheit
Safety first - Sicherheit zuerst. Dies gilt auch im Umgang mit Computern. In dieser Zertifikatsweiterbildung erlernen Sie den fachgerechten und sicheren Umgang mit Computern.
Online Grundlagen
- Sicherheit und Schutz
- Kommunikationstools
- E-Mails
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
IT-Sicherheit
- Passwortschutz
- Verschlüsselung
- Datenschutzbestimmung
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
120 Stunden 3 Wochen100% Dozentenpräsenz
Textverarbeitung WORD
Textverarbeitung - WORD Inhalte:
- Erfassen und bearbeiten von Texten
- Textbausteine
- Druckvorlagen
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
120 Stunden 3 Wochen100% Dozentenpräsenz


Tabellenkalkulation EXCEL
EXCEL ist ein Microsoft Programm für die Tabellenkalkulation. In dieser Zertifikatsweiterbildung erlernen Sie, wie mit der Tabellenkalkulation von EXCEL ein schnelles und effektives Arbeiten gelingt.
Tabellenkalkulation – EXCEL Inhalte
- Seitenlayout
- Formeln
- Diagramme
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
120 Stunden 3 Wochen100% Dozentenpräsenz
Präsentationen PowerPoint
PowerPoint ist ein Microsoft Programm für Präsentationen. In dieser Zertifikatsweiterbildung erlernen Sie, wie eine digitale Präsentation mit PowerPoint erstellt wird und so komplexe Themen und Sachverhalte anschaulich gestaltet werden.
Präsentationen PowerPoint Inhalte:
- Folienlayout
- Bildschirmprästation
- Handhabung des Programms
- Mehr Inhalte und Fakten rund um die Weiterbildung in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
120 Stunden 3 Wochen100% Dozentenpräsenz





Schulungszeiten
Teilzeit: 6 Monate
Individueller Einstieg nach Absprache
480 Unterrichtsstunden
100% Dozentenpräsenz
Mo. - Fr. 8.00 - 15.00 Uhr
Voraussetzungen
Für Quereinsteiger die in das Büromanagement wollen.
Finanzierung
Bildungsgutschein
Rentenversicherung
Bildungsprämie
Brandenburger Bildungsscheck
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Individuelles Angebot für Selbstzahler
